Kirchengemeinde Ahaus

Für Demokratie und Vielfalt

Bündnis „Ahaus bleibt bunt“ ruft zur Menschenkette am 8. Februar auf

Das Bündnis „Ahaus bleibt bunt“ ruft auf zu einer Menschenkette für Demokratie und Vielfalt am Samstag, 8. Februar, ab 11 Uhr.  Startpunkt ist am Rathausplatz mit vielstimmigen Redebeiträgen. Anschließend soll eine Menschenkette von dort bis zur Kirche St. Mariä Himmelfahrt gebildet werden. 

In Zeiten der Unsicherheiten und der aufgeheizten politischen Debatten möchte das Bündnis deutlich machen: Es ist ein hoher Wert in einer demokratischen Gesellschaft zu leben. Für ein friedliches Zusammenleben ist gegenseitiger Respekt unerlässlich. Es ist wichtig, allen Formen des Rassismus und der Diskriminierung entgegenzutreten. Eine vielfältige Gesellschaft verlangt hohe Kompromissbereitschaft aller demokratischen Kräfte und es verbietet sich eine Zusammenarbeit mit Demokratiefeinden und Rechtsextremisten.

Alle Freundinnen und Freunde der Demokratie und eines bunten Zusammenlebens in Ahaus sind aufgerufen, sich mit Plakaten und Spruchbändern an der Menschenkette zu beteiligen.

Dem offenen Bündnis „Ahaus bleibt bunt“ gehören die im Rat der Stadt vertretenen Parteien an, die katholische, evangelische und alevitische Gemeinde, die Caritas, der „Runde Tisch Nachhaltigkeit Ahaus“, das „Forum Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe Ahaus“, die Volkshochschule und viele weitere Initiativen und Einzelpersonen.