Kinderbibeltage

Viermal im Jahr laden wir zum Kinderbibeltag ein - jeweils  im Rahmen der Familienwochenenden am zweiten Samstag im März, Juni, September und Dezember. Eingeladen sind alle Kinder im Alter von 5 - 12 Jahren.

Von 9.30 bis 13.00 Uhr erkunden wir die Bibel und das Haus des Glaubens, singen und spielen miteinander, sind künstlerisch und kreativ. Zwischendurch gibt es eine kleine Stärkung.

Wo? Im Dorothee-Sölle-Haus in Ahaus.

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Kontakt:Karin Jacob

Folgende Termine 2023

In diesem Jahr fanden bereits zwei Kinderbibeltage statt: 

11. März: Hilf mir, es selbst zu tun! - Maria Montessori

10.  Juni: Wer sich alles vorstellen kann, der kann das Unmögliche schaffen! - Alan Turing

Weitere Termine in diesem Jahr:

09. September: KiBiTa on Tour - Familien-Ausflug zum Bibeldorf Rietberg

09. Dezember: Thema folgt

Zeig, was in der steckt - KiBiWo 2023

"Zeig, was in dir steckt", heißt es diesmal bei der Kinderbibelwoche im Herbst.

Vom 4. bis 8. Oktober erwartet alle Kinder von 5 -12 Jahren ein abwechslungsreiches Programm mit Ausflug ins Rock´n Pop Museaum nach Gronau und Übernachtung im Dorothee-Sölle-Haus.

Die Teilnehmerzahl ist diesmal auf 25 Kinder begrenzt. Es zählt der Zeitpunkt der Anmeldung. Anmeldung und weitere Infos >>> hier

Mein glückliches Leben - Woche für Kinder 2021

Vom 13. - 17. Oktober laden wir Kinder von 6 bis 12 Jahren wieder zur Woche für Kinder ins Dorothee-Sölle-Haus ein. Die Kinder erwarten drei abwechslungstage Tage rund ums Glücklichsein. Die Teilnehmerzahl ist diesmal auf 20 Kinder begrenzt. Es zählt der Zeitpunkt der Anmeldung.

Programm und Anmeldeformular >>>

Das elfte Gebot

Woche für Kinder unter Cororna-Bedingungen

Um Gebote und Regeln ging es in diesem Jahr bei der Kinderbibelwoche. Ungewollt passend zu Zeiten von Corona, was für alle Teilnehmer eine Reihe von Extra-Regeln mit sich brachte: keine Selbstbedienung, feste Sitzordnung, auf Abstand achten, Hände desinfizieren, Masken tragen, gut lüften und möglichst viel draußen aufhalten ...

Die Kinder haben sich vorbild- lich an die Regeln gehalten und sich mit den Regeln der Bibel auseinandergesetzt. Ihr beson- deres Interesse fand das vierte Gebot, das dazu auffordert, die Eltern zu ehren. Sie gestalteten Dankfahnen um zu zeigen, wofür sie ihre Eltern schätzen.

Und sie formulierten eigene Gebote für ihre Eltern: Weniger Streit! Jeder soll über sich nachdenken! Im Gleichgewicht sein! Zeit zu zweit! Spaß miteinander haben! Zusammenhalten! Liebe und Freundschaft bewahren! Freunde treffen! Erst das eine, dann das andere! Beide müssen sich ums Kind kümmern!

Der geplante Besuch auf der Polizeiwache konnte nicht stattfinden. Dafür machten sich 19 Kinder am Donnerstag auf die Suche nach dem 11. Gebot. Ihr Stationenlauf führte bis hinauf in den Kirchturm. Am Ende hatten sie das Doppelgebot der Liebe gefunden, das alle anderen Gebote umfasst.

Am Sonntag im Gottesdienst wa- ren auch Eltern dabei. Sie erleb- ten gespannt mit, wie die Ägypter im Schilfmeer ertranken, die Israeliten vor Freude über die Befreiung tanzten und die Gebo- te durch Mose bekamen. Und sie bekamen zu hören, was ihre Kinder ihnen zu sagen hatten.

Ein Dank an Simon, Anke und Kerstin in der Küche, die dies- mal jede Mahlzeit am Tisch servierten und den Pausenapfel mit der Zange anreichen durften. Ein Dank auch an die fleißigen Helfer, die jeden benutzten Stift sorgfältig desinfizieren mussten. Ein Dank an Doro und ihr Team, das uns Corona zum Trotz eine abwechslungsreiche, harmonische Kinderbibelwoche beschert hat.