Kirchengemeinde Ahaus

Gottes Welt ist bunt

Ökumenisches Partnerschaftsfest am 4. Juni im Gartenpark der Christuskirche, Ausstellungseröffnung in der Villa van Delden und Chorkonzert in St. Marien.

Die Partnerschaft des Ev. Kirchenkreises mit der Lutherischen Kirche in Simbabwe feiert ihr zehnjähriges Bestehen mit einem ökumenischen Gottesdienst für Jung und Alt und einem bunten Gemeindefest rund um die Christuskirche. Dazu wird an diesem Tag in der Villa van Delden eine Ausstellung mit zeitgenössischer Malerei und Steinskulptur aus Simbabwe eröffnet.

„Gottes Welt ist bunt“ lautet das Motto an diesem Tag, der mit einem Gottesdienst um 11 Uhr im neuen Gartenpark der Christuskirche beginnt und vom Chor „Once again“ mitgestaltet wird. In seinem Mittelpunkt steht das „Lied der bunten Vögel“ aus Ghana.

Nach dem Gottesdienst erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Live-Musik und internationalen Gesprächsgästen. Die Kinder dürfen sich auf kreative Angebote und ein Erzähltheater freuen. In der Christuskirche und auf der Bühne präsentieren sich vier Partnerschaftsinitiativen aus der katholischen und evangelischen Kirche mit ihren Projekten in Brasilien, Ghana, Nigeria und Zimbabwe.

Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Im Gemeindesaal warten Kaffee und Kuchen, die Messdiener von St. Marien werden am Schwenkgrill vor dem Gemeindehaus stehen und Tendai, eine junge Simbabwanerin, wird ein traditionelles Gericht ihrer Heimat zubereiten.

Um 14.30 Uhr wird in der Villa van Delden eine Kunstausstellung mit simbabwischer Malerei und Skulpturen eröffnet. Im Mittelpunkt stehen 40 Arbeiten von Nonhlanhla Mathe, die das Themenbild zum Weltgebetstag 2020 schuf und dadurch auch über Südafrika hinaus bekannt wurde. Sie wird an diesem Tag ebenso wie die Botschafterin der Republik Simbabwe Alice Mashingaidze unser Gast sein. Zur Ausstellung ist ein ausführlicher Katalog erschienen, ein >>> Flyer informiert über das Begleitprogramm mit Begegnungsabend und Vorträgen, Konzert und Workshops.

Den Abschluss des ökumenischen Festes bildet um 18 Uhr ein Konzert „ganz klassisch“ mit dem VHS-Konzertchor und dem Laerer Madrigalchor in der Pfarrkirche St. Marien. Die Abendmesse entfällt an diesem Tag ebenso wie die 11-Uhr-Messe am Morgen.

Wir freuen uns über zahlreiche Kuchenspenden, die ab 9.30 Uhr im Dorothee-Sölle-Haus abgegeben werden können, und suchen noch Helfer:innen für die Cafeteria, den Auf- und den Abbau. Wer mithelfen möchte, melde sich bitte bei Hilke Bramkamp-Goos oder im Gemeindebüro.