Am 18. Februar 2024 ist Kirchenwahl. Dann werden in allen evangelischen Kirchengemeinden in Westfalen für die kommenden vier Jahre neue Presbyterien gewählt. Das Presbyterium ist das Leitungsgremium der Gemeinde. Es ist für die Gestaltung und Ausrichtung des Gemeindelebens verantwortlich, ist Arbeitgeber für die hauptamtlich Mitarbeitenden und trägt die Verantwortung für Haushalt und Finanzen.
‚GEMEINDE BEWEGEN‘ lautet auch diesmal das Motto der Kirchenwahlen. Denn wer Lust hat, sich im Presbyterium einer Kirchengemeinde zu engagieren, kann tatsächlich etwas bewegen, mitgestalten und Akzente setzen. Gefragt sind Freude am gemeinsamen Einsatz, Interesse an Gemeindeleitung, Offenheit für Glaubensfragen und Bereitschaft zur Verantwortung.
Sind Sie Mitglied unserer Gemeinde, volljährig und nicht älter als 75 Jahre? Haben Sie Lust auf das Mitgestalten von Kirche und ziehen eine Kandidatur in Erwägung? Oder möchten Sie jemanden anders aus unserer Gemeinde zur Wahl vorschlagen, der oder die Ihnen für diese Aufgabe geeignet erscheint? Dann melden Sie sich gerne in unserem Gemeindebüro, bei einem Mitglied unseres Presbyteriums oder bei Pfarrer Olaf Goos.
Am 19. November laden wir im Anschluss an den Gottesdienst in der Christuskirche zur Gemeindeversammlung ins Dorothee-Sölle-Haus ein. Dort werden wir über die Aufgaben des Presbyteriums und die anstehende Wahl informieren, Rede und Antwort zu unserer getanen Arbeit stehen und Sie haben die Möglichkeit Wahlvorschläge zu machen. Herzliche Einladung!
Das Presbyterium